Übersicht

Soziales

Personalwechsel im Sozial- und Gesundheitsausschuss

Die Attendorner Kinderärztin Nezahat Baradari hat jetzt im Sozial- und Gesundheitsausschuss des Kreises Olpe die Nachfolge von Uli Eickmeier angetreten, der aus persönlichen Gründen sein Mandat in diesem Ausschuss niedergelegt hat.„Mit Nezahat Baradari haben wir eine fachkompetente Vertreterin in…

Entwurf zum Nahverkehrsplan auf dem Prüfstand

SPD-Kreistagsfraktion im Gespräch mit Vertretern des "AK Barrierefrei" Die Vorbereitung der letzten Kreistagssitzung vor der Sommerpause stand auf der Tagesordnung der SPD-Kreistagsfraktion. Zunächst ließen sich die Mitglieder von Rolf Schauerte durch die Kultureinrichtung "Kultur- und Essbahnhof" in Grevenbrück führen.

SPD: Zusätzlichen Rettungswagen für mehr Sicherheit in Drolshagen

„Der Rettungsdienst für die Stadt Drolshagen muss dringend verbessert werden“, fordert Thomas Gosmann, SPD-Kreistagsmitglied aus der Rosestadt. Laut Gutachten sei Drolshagen die Kommune mit der absolut höchsten Anzahl von Hilfsfristüberschreitungen (mehr als 12 Minuten bis zum Notfallort) im gesamten Kreis…

SPD-Fraktion formuliert Positionen zum Rettungsdienstbedarfsplan

Rettungswache Olpe In ihrer Klausurtagung am letzten Wochenende hat die SPD-Kreistagsfraktion Positionen zum Rettungsdienstbedarfs-plan entwickelt. Für ziemliche Verwunderung hat die gutachterliche Feststellung gesorgt, dass eine Verlegung der Rettungswache in Olpe notwendig ist und das, obwohl sich die Planungsgrundlagen…

Haushalt des Landschaftsverbands Westfalen-Lippe eingebracht

+ Landrat Frank Beckehoff rückt für den ausgeschiedenen Landrat Christian Manz (Kreis Herford) nach und wurde als neues Mitglied vereidigt. + Frank Beckehoff erhält einen Sitz im Schulausschuss (für Josef Geuecke). Als stellv. Mitglied wurde er in den Landschaftsausschuss und…

60 Mio. Euro flossen vom LWL in den Kreis Olpe

Der Landschaftsverband Westfalen-Lippe (LWL) hat im Haushaltsjahr 2014 rund 60,2 Mill. Euro (2013: 57,7 Mill. Euro) im Kreis Olpe ausgegeben. Mit dem größten Teil dieser Summe wurden behinderte und pflegebedürftige Menschen unterstützt. Das erklärten die LWL-Abgeordneten des Kreises in der…

Erster Neugeborenenempfang bei der SPD-Wenden

„Wir möchten mithelfen, die Gesundheit eines Kindes von Beginn an bestmöglich zu fördern. Ganz herzlich danken wir allen Eltern, die sich an diesem sonnigen Vormittag mit ihren Kindern auf den Weg zu uns gemacht haben“, sagte die stellvertretende Vorsitzende der…

Vorsitzender der SPD-Kreistagsfraktion nahm zu aktuellen Themen Stellung

„Es ist definitiv falsch, dass die Sickerwasserproblematik der Zentraldeponie des Kreises Olpe im Wesentlichen die Kostenerhöhung bei den Abfallgebühren verursacht“, erklärte jetzt der Vorsitzende der SPD-Kreistagsfraktion Thomas Förderer bei einer Mitgliederversammlung des SPD-Ortsvereins Wenden. Nur ein untergeordneter Teil der Kostenerhöhung…

SPD unterstützt die REGIONALE

Die SPD-Kreistagsfraktion Olpe unterstützt die Bewerbung des Kreises Olpe mit den Kreisen Siegen-Wittgenstein, Soest, Hochsauerlandkreis und Märkischer Kreis zur REGIONALE 2013/2016. Die Bewerbung zur 1. Bewerbungsstufe wurde bereits vom Land deutlich kritisiert, aber auch die Bewerbung zur 2. Bewebungsstufe ist…

Fehlerhafte Grundsicherungsbescheide werden korrigiert

„Was lange währt, wird endlich gut“, erklärt Helga Schmitz, sozialpolitische Sprecherin der SPD-Kreistagsfraktion., nach deren Informationen der Kreis Olpe vielen Grundsicherungsempfängern jetzt vorenthaltenes Geld nachzahlt. Damit bestätigt sich die rechtswidrige Praxis des Kreises Olpe, dass bis Juli 2005 Kindergeld auf…

Leben im Dunkeln

„Jüngste Berichte in Zeitungen und politischen Sendungen über vernachlässigte Pflegebedürftige bis hin zu deren Misshandlungen lassen besonders demjenigen, der hautnah mit pflegebedürftigen Verwandten oder Partnern zu tun hat, das Blut in den Adern gerinnen“, meint Sabine Borchers, stellv. Vorsitzende der…

Kreis Olpe hat rechtswidrige Grundsicherungsbescheide erlassen

Die Grundsicherung ist eine eigenständige soziale Leistung, die den grundlegenden Bedarf für den Lebensunterhalt älterer und dauerhaft voll erwerbsgeminderter Personen sicherstellt. Es handelt sich hierbei nicht um Sozialhilfe. In Verantwortung des Kreises Olpe wurden vor dem 1. Juli letzten Jahres…