Übersicht

Regionales

CDU entzieht sich der regionalplanerischen Verantwortung

Trotz einstimmiger gemeinsamer Beschlusslage, hat die CDU-Regionalratsfraktion für die kommende Regionalratssitzung den Antrag gestellt, dass die Bezirksregierung die Arbeiten am Teilplan Energie (Windkraft) komplett einstellt. "Dies ist ein durchsichtiges Wahlkampfmanöver“ so der Fraktionsvorsitzende der SPD im Regionalrat Hans Walter Schneider.

Südwestfalen erhält Zuschlag für REGIONALE 202X

Die REGIONALEN verbessern die interkommunale Zusammenarbeit von Städten und Gemeinden und stärken dadurch die Regionen, deren Wirtschaft, den Tourismus und die Mobilität der Menschen vor Ort. Aus insgesamt sieben Bewerbern hat das Landeskabinett nun drei Regionen ausgewählt, die sich für…

SPD-Regionalratsfraktion besuchte Attendorn

v.l.: Bürgermeister Pospischil, Fraktionsvorsitzender Hans Walter Schneider, Hartwig Durt, Christian Klespe, Bernd Banschkus Die SPD-Regionalratsfraktion informierte sich im Attendorner Rathaus über die Fortschritte und weiteren Planungen des Innenstadtkonzeptes. Gleich zu Beginn des Besuchs teilt Regionalratsmitglied Bernd Banschkus Bür-germeister…

Die SPD im Regionalrat und südwestfälische SPD-MdB’s unterstützen regionalen Projekte im Bundesverkehrswegeplan

Bernd Banschkus, stv. Vorsitzender Regionalrat Die Mitglieder der SPD-Regionalratsfraktion und die Bundestagsabgeordneten aus Südwestfalen Dirk Wiese, Willi Brase, Petra Crone und Wolfgang Hellmich sind sich über die Bedeutung der aus dem südwestfälischen Raum zum Bundesverkehrswegeplan angemeldeten südwestfälischen Maßnahmen einig.

SPD-Regionalratsfraktion führte in Berlin zahlreiche Gespräche

SPD-Regionalratsfraktion zu Gesprächen in Berlin Aktuelle Themen waren Gegenstand zahlreicher Gespräche, die die SPD-Regionalratsfraktion in Berlin geführt hat. So informierten sich die Regionalpolitiker aus Südwestfalen mit den Bundestagsabgeordneten Willi Brase, Petra Crone und Dirk Wiese im Bundesministerium für…

Banschkus: „800.000 Euro für Landesstraßen im Kreis Olpe“

Regionalratsmitglied Bernd Banschkus Verkehrsminister Michael Groschek hat inzwischen das Erhaltungsprogramm für die Landesstraßen in Nordrhein-Westfalen für das Jahr 2016 vorgestellt. Das Budget wird nochmals deutlich erhöht im Vergleich zum Vorjahr: Mehr als 115 Millionen Euro werden für Erhaltungsmaßnahmen bereitgestellt.

SPD-Fraktion im Regionalrat stellt sich Fragen der Kommunalpolitiker

v.l.: Thomas Förderer (KT), Andreas Reinéry (BM Kirchhundem), Tobias Brömme (Drolshagen), Renate Kraume (Kirchhundem), Hans Walter Schneider (Regionalrat), Alberto Zulkowski (Attendorn), Bernd Banschkus (Regionalrat und KT), Stephan Niederschlag (Wenden) Auf Einladung der SPD-Kreistagsfraktion stellte sich der Vorsitzende der SPD-Fraktion…

Bernd Banschkus zum stellvertretenden Vorsitzenden des Regionalrates gewählt

In seiner konstituierenden Sitzung wählte der Regionalrat im Regierungsbezirk Arnsberg jetzt Bernd Banschkus aus Attendorn einstimmig zum stellvertretenden Vorsitzenden des Regionalrates. Der sechzigjährige Sozialdemokrat ist Mitglied im Kreistag Olpe, 2. stellvertretender Landrat und Vorsitzender des SPD-Kreisverbandes Olpe. Er gehört dem…

„Ein guter Tag für unsere Kommunen“

"Heute ist ein guter Tag für unsere Kommunen", erklärt der Vorsitzende der SPD-Kreistagsfraktion Thomas Förderer, "es geht mit einer gefestigten rot-grünen Landesregierung weiter und schwarz-gelb kann nicht gefährden, was in den letzten 20 Monaten bereits positiv für unsere Kommunen bewegt…

Mobilität als Standortfaktor einer Wirtschaftsregion im Grünen

Der Regionalrat im Regierungsbezirk Arnsberg hat in seiner Sitzung in Sundern-Hachen eine Lanze gebrochen für diverse Straßenbauprojekte in der Region und eine Resolution für die nachdrückliche Fortführung der geplanten Lückenschlüsse und Ortsumgehungen beschlossen. Der Schwerpunkt der Resolution liegt auf der…

Südwestfalen macht Schule

Im Sport- und Kulturausschuss des Kreises Olpe stellten jetzt die Initiatorinnen, Kreisheimatpflegerin Susanne Falk und Fachdienstleiterin Ulrike Beckmann, das Konzept "Südwestfalen … macht Schule" als Projekt für die Regionale 2013 vor. "Dieses Projekt ist bereits mit einem Regionale-Stern ausgezeichnet", informiert…

Banschkus: „Landesregierung zeigt jetzt ihr wahres Gesicht“

"Rettet die Sparkassen – mit dieser Überschrift eines Flugblattes hat die SPD im Landtagswahlkampf 2005 die Bürgerinnen und Bürger – auch im Kreis Olpe – auf Pläne der CDU hingewiesen, Sparkassen privatisieren zu wollen", erinnert Bernd Banschkus, Kreistagsabgeordneter aus Attendorn.