Übersicht

Publikationen

Thomas Förderer übergibt Vorsitz an Volker Hennecke

v.l.: Thomas Förderer, Renate Kraume, Volker Hennecke, Petra Crone MdB, Jörg Grabowsky, Robert Kirchner-Quehl Ab Oktober führt Volker Hennecke die SPD- Kreistagsfraktion Olpe. Die Sozialdemokraten wählten jetzt bei ihrer Fraktionssitzung einstimmig den 37-jährigen Betriebswirt Volker Hennecke aus Langenei…

Personalwechsel im Sozial- und Gesundheitsausschuss

Die Attendorner Kinderärztin Nezahat Baradari hat jetzt im Sozial- und Gesundheitsausschuss des Kreises Olpe die Nachfolge von Uli Eickmeier angetreten, der aus persönlichen Gründen sein Mandat in diesem Ausschuss niedergelegt hat.„Mit Nezahat Baradari haben wir eine fachkompetente Vertreterin in…

Erhöhter Betreuungsbedarf zwingt Kreispolitik zum Handeln

Im Mittelpunkt der Beratungen der SPD-Kreistagsfraktion stand jetzt die Ausbauplanung von Kindergartenplätzen für Kinder unter drei Jahren (U3). Kein geringerer als der Leiter des Kreisjugendamtes Michael Färber stand den Fraktionsmitgliedern zur Erläuterung und Diskussion zur Verfügung. Ein verändertes Nachfrageverhalten…

SPD-Kreistagsfraktion nimmt Kritik der Bürgermeister ernst

Zur traditionellen Klausurtagung trafen sich jetzt die Mitglieder der SPD-Kreistagsfraktion im Hotel Schweinsberg in Langenei. Wiederum war der jährliche Produktplan Gegenstand der Beratungen. Der Kreishaushalt sieht Aufwendungen in Höhe von über 201 Mio. Euro vor. Unter anderem werden die Ausgaben…

SPD nahm Kreishaushalt unter die Lupe

Zu ihrer alljährlichen Klausurtagung zum Produktplan 2017 kam jetzt die SPD-Kreistagsfraktion im Hotel Schweinsberg in Langenei zusammen. Der Kreishaushalt 2017 wurde unter die Lupe genommen. Ein Schwerpunktthema war dabei die Kinderbetreuung in Kindertageseinrichtungen. Plätze fehlen sowohl für U3- wie auch…

SPD setzt sich für die Nachwuchsförderung bei den Feuerwehren ein

Die SPD-Kreistagsfraktion und der heimische Landtagskandidat Wolfgang Langenohl wollen Fördergelder des Landes nutzen, um einen Kleinbus für die Kinderfeuerwehr anzuschaffen. Das Land stellt im Haushalt 2017 weitere 1,8 Mio. Euro für die Feuerwehren bereit. „Damit sollen die Kreise und kreisfreien…

Entwurf zum Nahverkehrsplan auf dem Prüfstand

SPD-Kreistagsfraktion im Gespräch mit Vertretern des "AK Barrierefrei" Die Vorbereitung der letzten Kreistagssitzung vor der Sommerpause stand auf der Tagesordnung der SPD-Kreistagsfraktion. Zunächst ließen sich die Mitglieder von Rolf Schauerte durch die Kultureinrichtung "Kultur- und Essbahnhof" in Grevenbrück führen.

SPD: Zusätzlichen Rettungswagen für mehr Sicherheit in Drolshagen

„Der Rettungsdienst für die Stadt Drolshagen muss dringend verbessert werden“, fordert Thomas Gosmann, SPD-Kreistagsmitglied aus der Rosestadt. Laut Gutachten sei Drolshagen die Kommune mit der absolut höchsten Anzahl von Hilfsfristüberschreitungen (mehr als 12 Minuten bis zum Notfallort) im gesamten Kreis…

Das Land treibt den Kita-Ausbau voran

Renate Kraume, jugendpol. Sprecherin Die nordrhein-westfälische Landesregierung treibt den Ausbau von Plätzen im Ü3-Bereich weiter voran. Familienministerin Christina Kampmann kündigte an, 100 Millionen Euro im Rahmen eines Investitionsprogramms zur Verfügung zu stellen. Alle Jugendämter in NRW haben damit die…

Überfüllte Schulbusse sollen vermieden werden

Im neuen Nahverkehrsplan wird zum Schülerfahrverkehr festgelegt, dass bei SoloKOM-Bussen von den bis zu 90 zulässigen Sitz- und Stehplätzen nur 70 Plätze und bei Gelenkbussen von den bis zu 160 zulässigen Sitz- und Stehplätzen nur 130 Plätze genutzt werden dürfen.

SPD-Regionalratsfraktion führte in Berlin zahlreiche Gespräche

SPD-Regionalratsfraktion zu Gesprächen in Berlin Aktuelle Themen waren Gegenstand zahlreicher Gespräche, die die SPD-Regionalratsfraktion in Berlin geführt hat. So informierten sich die Regionalpolitiker aus Südwestfalen mit den Bundestagsabgeordneten Willi Brase, Petra Crone und Dirk Wiese im Bundesministerium für…

SPD fordert dritten Rettungswagen für Olpe-Wenden-Drolshagen

„Wir brauchen einen dritten Rettungswagen (RTW) für den Bereich Olpe-Wenden-Drolshagen“, fordert SPD-Fraktionsvorsitzender Thomas Förderer. Für die Kreistagssitzung am 14 März hat die SPD-Fraktion umfangreiche Änderungsanträge zum Rettungsdienstbedarfsplan gestellt. Danach soll ein RTW am bisherigen Rettungswachenstandort Olpe (In der Trift) verbleiben…

SPD-Kreistagsfraktion: „Entlastung der Städte und Gemeinden“

„Es zeichnet sich ab, dass die Städte und Gemeinden durch eine Reduzierung der Kreisumlage entlastet werden können“, erklärt Thomas Förderer nach einer Klausurtagung der SPD-Kreistagsfraktion. Die Ergebnisverbesserungen des Haushaltsabschlusses 2015 resultierten aus Rückstellungen für den Rechtsstreit mit der West LB-Nachfolgegesellschaft…

Banschkus: „800.000 Euro für Landesstraßen im Kreis Olpe“

Regionalratsmitglied Bernd Banschkus Verkehrsminister Michael Groschek hat inzwischen das Erhaltungsprogramm für die Landesstraßen in Nordrhein-Westfalen für das Jahr 2016 vorgestellt. Das Budget wird nochmals deutlich erhöht im Vergleich zum Vorjahr: Mehr als 115 Millionen Euro werden für Erhaltungsmaßnahmen bereitgestellt.

Kreis Olpe schlecht repräsentiert

Der verbale Ausrutscher des CDU-Landtagsabgeordneten Theo Kruse in seinem Jahresgrußwort spielte bei der SPD-Klausurtagung am letzten Januar-Wochenende nur am Rande eine Rolle. Kruse hatte in seinem Grußwort zum Jahreswechsel geschrieben, dass für die „einwandernden oder einsickernden Flüchtlinge nicht die im…

SPD-Fraktion arbeitet an neuem Nahverkehrsplan

Die SPD-Kreistagsfraktion hat in einer Klausurtagung ihre Positionen zur aktuellen Nahverkehrsplanung entwickelt. Die SPD will gewährleisten, dass eine ausreichende Grundversorgung sichergestellt ist. Dies gehöre zur öffentlichen Daseinsvorsorge. Auch müsse jetzt aufgrund gesetzlicher Vorgaben Maßnahmen zur Barrierefreiheit umgesetzt werden. Eine diesbezügliche…

SPD-Fraktion formuliert Positionen zum Rettungsdienstbedarfsplan

Rettungswache Olpe In ihrer Klausurtagung am letzten Wochenende hat die SPD-Kreistagsfraktion Positionen zum Rettungsdienstbedarfs-plan entwickelt. Für ziemliche Verwunderung hat die gutachterliche Feststellung gesorgt, dass eine Verlegung der Rettungswache in Olpe notwendig ist und das, obwohl sich die Planungsgrundlagen…

Klausurtagung der SPD-Kreistagsfraktion

Arbeiteten die vollgepackte Tagungsordnung ab (v.l.): Thomas Gosmann, Daniel Gerk, Renate Kraume, Volker Hennecke, Dr. Bernd Borchard, Thomas Förderer, Bernd Banschkus, Robert Kirchner-Quehl, Christin-Marie Stamm, Ulrich Eickmeyer, Dörte Wilczek Gut gelaunt präsentierte sich die Kreistagsfraktion nach einer intensiven Klausurtagung…