Übersicht

Kinder

Erhöhter Betreuungsbedarf zwingt Kreispolitik zum Handeln

Im Mittelpunkt der Beratungen der SPD-Kreistagsfraktion stand jetzt die Ausbauplanung von Kindergartenplätzen für Kinder unter drei Jahren (U3). Kein geringerer als der Leiter des Kreisjugendamtes Michael Färber stand den Fraktionsmitgliedern zur Erläuterung und Diskussion zur Verfügung. Ein verändertes Nachfrageverhalten…

Das Land treibt den Kita-Ausbau voran

Renate Kraume, jugendpol. Sprecherin Die nordrhein-westfälische Landesregierung treibt den Ausbau von Plätzen im Ü3-Bereich weiter voran. Familienministerin Christina Kampmann kündigte an, 100 Millionen Euro im Rahmen eines Investitionsprogramms zur Verfügung zu stellen. Alle Jugendämter in NRW haben damit die…

SPD: Beschluss zum Schülerticket rechtswidrig

Zur Ablehnung des SPD-Antrags zur Ausweitung des Schülertickets auf alle Schüler/innen aus dem Kreis Olpe hat die SPD-Kreistagsfraktion jetzt einen Brief an Landrat Frank Beckehoff geschrieben. Fraktionsvorsitzender Thomas Förderer bezeichnet dies als "rechtswidrig", da der Kreistagsbeschluss gegen den Gleichbehandlungsgrundsatz verstoße.

Gelebte Inklusion

Die Mitglieder des Jugendhilfeausschusses des Kreises Olpe besuchten jetzt die Kath. Kindertageseinrichtung St. Augustinus und die Heilpädagogische Kindertageseinrichtung St. Laurentius in Neu- Listernohl. Diese beiden Einrichtungen machten sich gemeinsam auf den Weg die Inklusion umzusetzen. Aus den Regelgruppen und den…

Zusätzliche Landesmittel für U3-Ausbau

„Das Land lässt die Kinder nicht im Regen stehen und fördert den Ausbau von Kita-Plätzen für Kinder unter 3 Jahren mit weiteren 40 Mio. Euro zu dem bisherigen Investitionsprogramm von 400 Mio. Euro“, erklärt der Vorsitzende der SPD-Kreistagsfraktion Thomas Förderer.

SPD: Chance für Bedarfsfeststellung zur U3-Kinderbetreuung vertan

„Warum führt das Jugendamt des Kreises Olpe keine aktuelle Elternbefragung durch, um den zukünftigen Bedarf an Betreuungsplätzen für unter drei jährige Kinder konkret zu ermitteln“, fragt die jugendpolitische Sprecherin der SPD- Kreistagsfraktion, Renate Kraume, in einer schriftlichen Anfrage zum Jugendhilfeausschuss…

SPD-Antrag zur umstrittenen Selbstverpflichtung

Die SPD-Kreistagsfraktion hat gestern einen Antrag für die Sondersitzung des Jugendhilfeausschusses am 4. August zu der von den Trägern der Jugendhilfe kritisierten Selbstverplichtung eingebracht. Der Antrag im Wortlaut: 1. Der Jugendhilfeausschuss distanziert sich ausdrücklich von der Formulierung des ergänzten Punktes…

Bertelsmann-Studie bestätigt SPD-Linie

„Der neue Ländervergleich „Frühkindliche Bildung“ bestätigt unsere Linie“, so Wolfgang Jörg, familienpolitischer Sprecher der SPD-Landtagsfraktion: „Wir haben die Konsequenzen aus den Bildungsstudien der letzten Jahre gezogen und nehmen viel Geld in die Hand, um vor allem die frühkindliche Bildung zu…

Erster Neugeborenenempfang bei der SPD-Wenden

„Wir möchten mithelfen, die Gesundheit eines Kindes von Beginn an bestmöglich zu fördern. Ganz herzlich danken wir allen Eltern, die sich an diesem sonnigen Vormittag mit ihren Kindern auf den Weg zu uns gemacht haben“, sagte die stellvertretende Vorsitzende der…

Elternbesuchsdienst und Elternbegleitbuch abgelehnt

Die SPD- Kreistagsfraktion hat es in der Kreistagssitzung am 25.10.10 nicht geschafft, die anderen Fraktionen von der Notwendigkeit zu überzeugen, einen Elternbesuchsdienst nach der Geburt eines Kindes mit Überreichung eines Elternbegleitbuches im Rahmen der Frühen Hilfen des Kreises Olpe einzurichten.

„Kreis muss jährlich über eine halbe Million Euro zuschießen“

Scharfe Kritik an der Platzkontingentierung des Landes NRW bei der Betreuung unter dreijähriger Kinder (U3) übten jetzt der Vorsitzende der SPD-Kreistagsfraktion Olpe, Thomas Förderer, und der SPD-Landtagsabgeordnete Reinhard Jung. Im Kindergartenjahr 2008/09 zahlte das Land nur für 225 U3-Kinder im…

Besuch beim Familienzentrum in Welschen-Ennest

v.r.: Susanne Meyer (Kiga-Leiterin), Renate Kraume und Sabine Borchers (SPD-Kreistagsfraktion) Der „Arbeitskreis Jugend“ der SPD- Kreistagsfraktion besuchte jetzt das Familienzentrum im Kindergarten „St. Johannes“ in Welschen- Ennest. Die Leiterin, Frau Susanne Meyer, erläuterte den Kreistagsabgeordneten die Konzeption und Arbeit…

SPD unterstützt die REGIONALE

Die SPD-Kreistagsfraktion Olpe unterstützt die Bewerbung des Kreises Olpe mit den Kreisen Siegen-Wittgenstein, Soest, Hochsauerlandkreis und Märkischer Kreis zur REGIONALE 2013/2016. Die Bewerbung zur 1. Bewerbungsstufe wurde bereits vom Land deutlich kritisiert, aber auch die Bewerbung zur 2. Bewebungsstufe ist…

Das neue Kinderbildungsgesetz – eine Mogelpackung

"Mit Spannung erwarteten wir in der Jugendhilfeausschusssitzung am 11. September die Ausführungen der Kreisverwaltung zum neuen Kinderbildungsgesetz (KiBiz)", erklärt Renate Kraume, jugendpolitische Sprecherin der SPD-Kreistagsfraktion.Anhand einer Synopse wurden die Gesetzesänderungen dargestellt. Konkrete finanzielle Auswirkungen für die Tageseinrichtungen im Kreis…

Eltern sollen mehr Beiträge für Kindergärten zahlen

Es ist der Wille der neuen CDU/FDP Landesregierung, dass Eltern künftig für den Ausfall des Landesanteils zu den Betriebskosten der Tageseinrichtungen für Kinder mehr Kindergartenbeiträge bezahlen sollen, kritisiert Renate Kraume, jugendpolitiche Sprecherin der SPD-Kreistagsfraktion. Sie fragt: ist das die Konsequenz…