Übersicht

Internet

CDU entzieht sich der regionalplanerischen Verantwortung

Trotz einstimmiger gemeinsamer Beschlusslage, hat die CDU-Regionalratsfraktion für die kommende Regionalratssitzung den Antrag gestellt, dass die Bezirksregierung die Arbeiten am Teilplan Energie (Windkraft) komplett einstellt. "Dies ist ein durchsichtiges Wahlkampfmanöver“ so der Fraktionsvorsitzende der SPD im Regionalrat Hans Walter Schneider.

Südwestfalen erhält Zuschlag für REGIONALE 202X

Die REGIONALEN verbessern die interkommunale Zusammenarbeit von Städten und Gemeinden und stärken dadurch die Regionen, deren Wirtschaft, den Tourismus und die Mobilität der Menschen vor Ort. Aus insgesamt sieben Bewerbern hat das Landeskabinett nun drei Regionen ausgewählt, die sich für…

CDU und SPD-Fraktion beim LWL beschließen eine Umlage von 17,4%Punkten

Aufgrund der schwierigen finanziellen Situation der Städte und Kreise, der Ungewissheit über neue Sozialgesetze und der verbesserten Prognose zum Jahresergebnis 2016 schlägt die Verwaltung des Landschaftsverbands Westfalen-Lippe (LWL) den Fraktionen im Westfalenparlament vor, die von ihr vorgeschlagene Umlageerhöhung um 0,2-%Punkte…

SPD-Regionalratsfraktion besuchte Attendorn

v.l.: Bürgermeister Pospischil, Fraktionsvorsitzender Hans Walter Schneider, Hartwig Durt, Christian Klespe, Bernd Banschkus Die SPD-Regionalratsfraktion informierte sich im Attendorner Rathaus über die Fortschritte und weiteren Planungen des Innenstadtkonzeptes. Gleich zu Beginn des Besuchs teilt Regionalratsmitglied Bernd Banschkus Bür-germeister…

Negative Entwicklung der Förderschulen im Kreis Olpe

St. Laurentius-Schule und Martinus-Schule in Attendorn „Die Förderschulen sind durch die Inklusion einem erheblichen Wandel unterzogen und es wird kurzfristig über Bestand und Struktur der Schulen zu entscheiden sein“, kündigt Thomas Förderer, SPD-Sprecher im Förderschulausschuss an. Landrat Beckehoff hatte…

Die SPD im Regionalrat und südwestfälische SPD-MdB’s unterstützen regionalen Projekte im Bundesverkehrswegeplan

Bernd Banschkus, stv. Vorsitzender Regionalrat Die Mitglieder der SPD-Regionalratsfraktion und die Bundestagsabgeordneten aus Südwestfalen Dirk Wiese, Willi Brase, Petra Crone und Wolfgang Hellmich sind sich über die Bedeutung der aus dem südwestfälischen Raum zum Bundesverkehrswegeplan angemeldeten südwestfälischen Maßnahmen einig.

Haushalt des Landschaftsverbands Westfalen-Lippe eingebracht

+ Landrat Frank Beckehoff rückt für den ausgeschiedenen Landrat Christian Manz (Kreis Herford) nach und wurde als neues Mitglied vereidigt. + Frank Beckehoff erhält einen Sitz im Schulausschuss (für Josef Geuecke). Als stellv. Mitglied wurde er in den Landschaftsausschuss und…

60 Mio. Euro flossen vom LWL in den Kreis Olpe

Der Landschaftsverband Westfalen-Lippe (LWL) hat im Haushaltsjahr 2014 rund 60,2 Mill. Euro (2013: 57,7 Mill. Euro) im Kreis Olpe ausgegeben. Mit dem größten Teil dieser Summe wurden behinderte und pflegebedürftige Menschen unterstützt. Das erklärten die LWL-Abgeordneten des Kreises in der…

Langjährige Kreistagsmitglieder geehrt

Von links: Renate Kraume, Bernd Banschkus, Sabine Borchers, Volker Hennecke, Gisela Lehwald Fünf Kreistagsmitglieder der SPD-Fraktion wurden jetzt von Landrat Frank Beckehoff für ihre langjährige Arbeit geehrt. Den goldenen Siegelring mit eingraviertem Wappen des Kreises Olpe für 20-jährige Kreistagstätigkeit…

Schülerfahrverkehr Thema der nächsten Kreistagssitzung

Die SPD-Kreistagsfraktion macht den Schülerfahrverkehr zum Thema in der Kreistagssitzung am 29.09.14. In einem Schreiben an den Landrat benennt die SPD vier Beratungspunkte.Hier die wichtigsten Inhalte: Schülerticket für Vollzeit-Berufsschüler/innen zum Schulhalbjahr 2014/2015Unsere Fraktion hält es für realisierbar,…

Bernd Banschkus zum stellvertretenden Vorsitzenden des Regionalrates gewählt

In seiner konstituierenden Sitzung wählte der Regionalrat im Regierungsbezirk Arnsberg jetzt Bernd Banschkus aus Attendorn einstimmig zum stellvertretenden Vorsitzenden des Regionalrates. Der sechzigjährige Sozialdemokrat ist Mitglied im Kreistag Olpe, 2. stellvertretender Landrat und Vorsitzender des SPD-Kreisverbandes Olpe. Er gehört dem…

6,4 Mio. Euro für die Kommunen im Kreis Olpe

Das Landeskabinett hat in der letzten Woche die Eckdaten für die künftige Finanzausstattung der Kommunen beschlossen. Sie wird gegenüber dem Vorjahr um rund eine Milliarde Euro verbessert, teilt der finanzpolitische Sprecher der SPD-Kreistagsfraktion und Regionalratsmitglied Bernd Banschkus mit. Damit würden…

Auszeichung „Manager des Jahres“

Die Einladung des AWD-Gründers Carsten Maschmeyer als Referent zu der heutigen Verleihung der Auszeichnung „Manager des Jahres“ im Siegener Apollo-Theater durch den Verlag Brinkschulte Medien war instinktlos. Hut ab vor den südwestfälischen Landräten, die noch moralische Grundwerte an das Profil…

Gelebte Inklusion

Die Mitglieder des Jugendhilfeausschusses des Kreises Olpe besuchten jetzt die Kath. Kindertageseinrichtung St. Augustinus und die Heilpädagogische Kindertageseinrichtung St. Laurentius in Neu- Listernohl. Diese beiden Einrichtungen machten sich gemeinsam auf den Weg die Inklusion umzusetzen. Aus den Regelgruppen und den…

Geschwister-Scholl-Schule in Schönau kommt nicht zur Ruhe

Wie die Siegener Zeitung heute meldet, hat zu Beginn des neuen Schuljahres an der Geschwister-Scholl-Förderschule in Wenden-Schönau ein neuer kommissarischer Schulleiter seinen Dienst angetreten. Nach dem SZ-Bericht ist dies Josef Stephan, der bisher stellv. Leiter an der Kindelsberg-Förderschule in Kreuztal…

1,17 Mio. Euro für den Neubau des Zentralen Omnibusbahnhofs in Olpe

Der Stellvertretende Verbandsvorsteher des Nahverkehrs Westfalen-Lippe (NWL), Landrat Frank Beckehoff, hatte heute mit einer Delegation von NWL-Vertretern die erfreuliche Aufgabe dem Olper Bürgermeister Horst Müller einen Bewilligungsbescheid in Höhe von 1,17 Mio. € für den Neubau des Zentralen Omnibusbahnhofs (ZOB)…

Anträge auf Förderung von Schulmaterial vor 1. August stellen

Kinder haben einen Rechtsanspruch auf das Bildungs- und Teihabepaket, wenn sie oder ihre Eltern: Arbeitslosengeld II oder Sozialgeld (sog. Hartz IV Leistungen) Hilfe zum Lebensunterhalt oder Grundsicherung bei Erwerbsminderung Wohngeld Kinderzuschlag (KiZ) neben Kindergeld erhalten. Bezieher…

Kommunalprofile aktualisiert

Der Landesbetrieb IT.NRW veröffentlichte jetzt aktualisierte Kommunalprofile für die Kreise, Städte und Gemeinden in NRW. Statistik-Informationen zu den Themen: Gebiet, Bevölkerung, Bildung, Soziales, Beschäftigung, Produzierendes Gewerbe, Unternehmen, Umsatzsteuer, Einkommen und Wahlen sind hier abrufbar:Kommunalprofile…

VWS wird schon wieder verkauft

Im Kreis Olpe fährt die VWS überwiegend als Subunternehmer von VLD, beides bisher Transdev-Unternehmen Die Verkehrsbetriebe Westfalen-Süd (VWS) sind an den Regionalverkehr Westfalen-Süd (RWS) verkauft, das meldet die Siegener Zeitung in ihrer heutigen Ausgabe. Hinter dem Unternehmen RWS verberge…