Übersicht

Energie

SPD-Kreistagsfraktion gegen umweltschädliche Erdgasförderung

Neben der konventionellen Erdgasförderung wollen Energiekonzerne nun auch „unkonventionelle Erdgaslagerstätten“ mit der sogenannten „Fracking-Technologie“ erschließen. Damit sollen Gasvorkommen, die in Gesteinsschichten eingebunden sind, gefördert werden. Diese Form der Gasförderung lehnt die SPD-Kreistagsfraktion Olpe ab. „Fracking ist eine erhebliche Gefahr für…

SPD-Bundestagsfraktion: Umweltminister Röttgen handelt wahltaktisch

Die „unkonventionelle Erdgasförderung“, die auch als „Fracking“ bezeichnet wird, war am Donnerstag Gegenstand der Debatte im Bundestag. Bereits Anfang November 2011 hat die SPD-Fraktion ihren Antrag „Leitlinien für Transparenz und Umweltverträglichkeit bei der Förderung von unkonventionellem Erdgas“ in den Bundestag…

SPD-Bundestagsfraktion setzt Fracking auf die Tagesordnung

Franz Müntefering, MdB Heute wird im Plenum des Deutschen Bundestages ein Antrag der SPD-Bundestagsfraktion zum Thema „Fracking“ behandelt. Bei der Förderung von unkonventionellem Erdgas werden Chemikalien eingesetzt, die Grund- und Trinkwasser gefährden. Bisher gibt es keine Leitlinien für umweltverträgliche…

SPD fordert: Keine Erdgasbohrungen ohne Bürgerbeteiligung

Regierungspräsident Dr. Gerd Bollermann (2.v.r.) mit Vertretern der südwestfälischen SPD-Kreistagsfraktionen und Regionalratsmitgliedern In einer gemeinsamen Sitzung mit dem Regierungspräsidenten Dr. Gerd Bollermann in Arnsberg setzten sich jetzt die Fraktionsvorsitzenden der fünf südwestfälischen SPD-Kreistagsfraktionen zusammen mit der SPD-Regionalratsfraktion dafür ein,…