Klimanotstand im Kreis Olpe

Die Ausrufung des Klimanotstandes im Kreis Olpe ist eine Forderung von der Kreistagsfraktion Bündnis 90/ Die Grünen, über die in der kommenden Kreistagssitzung am 01.07.2019 entschieden werden soll.
Dem Antrag der Fraktion Bündnis 90/ Die Grünen werden wir als SPD- Fraktion nicht folgen. Nicht erst seit der Europawahl beschäftigt sich die SPD- Kreistagsfraktion mit dem Thema Klimaschutz.
Am 11.4.2011 wurde im Kreistag beschlossen, ein Klimaschutzkonzept für den Kreis Olpe zu entwickeln. Die SPD- Kreistagsfraktion war dabei maßgeblich mit einem Antrag zum Thema beteiligt.
Mit diesem Konzept starteten wir zukunftweisend.
Zum Kreistag stellt die SPD- Kreistagsfraktion zum Thema folgende Anträge:
1. Die Verwaltung erstellt für die nächste Sitzung des Umwelt und Struktur Ausschusses des Kreises Olpe einen Sachstandsbericht zum Controlling, zur bisherigen Umsetzung der beschlossenen Maßnahmen aus dem Klimaschutzkonzept.
2. Das integrierte Klimaschutzkonzept wird evaluiert.
3. Die Verwaltung berichtet zukünftig halbjährlich über den aktuellen Stand bei der Umsetzung von Maßnahmen und berichtet über die weiteren Planungsschritte, um die Maßnahmen des Klimaschutzprogrammes umzusetzen.