
Zahlreiche Veranstaltungen konnte die AG mit ihren fleißigen Helfern organisieren, darunter allein siebzehnmal das Café International zu den unterschiedlichsten Themen und an wechselnden Orten, dazu eine internationale Stadtführung in Attendorn mit multilingualen Dolmetschern, Musik- und Tanzvorführungen beim Attendorner Stadtfest/Fest der Nationen, eine Autorenlesung mit dem deutsch-türkischen Autor Osman Engin in Zusammenarbeit mit der Lokalen Agenda, eine Vorführung in Ebru-Kunst, traditionelles türkisches Schattenspiel mit zwei Karagöz & Hacivat-Meistern etc.
Diese besonderen Events zogen zahlreiche Besucher an. Gekrönt wurde die eindrucksvolle Bilanz durch den hervorragenden 3. Platz bei der Verleihung des Wilhelm-Dröscher-Preises in Berlin.
Infolgedessen war es auch keine Überraschung, dass Nezahat Baradari einstimmig in ihrem Amt als Vorsitzende bestätigt wurde, ebenso wie Peter Mußler als ihr Stellvertreter. Zum Schriftführer des Vereins wurde Michael Greve-Röben gewählt. Als Beisitzer stehen ihnen Herbert Märker und Christoph Tröster aus Kirchhundem sowie Michael Hegerich aus Attendorn und Eric Kroo aus Drolshagen zur Seite.