
Gut gelaunt präsentierte sich die Kreistagsfraktion nach einer intensiven Klausurtagung am vergangenen Wochenende im Hotel Schweinsberg in Langenei. Neben Schwerpunktthemen zum Haushalt des Kreises wurde ein ganzes Bündel aktueller kreisweiter Themen intensiv diskutiert: Auf der Tagesordnung standen die bevorstehende Neuaufstellung des Nahverkehrsplans einschließlich eines Freizeittickets für externe Schüler und das Azubi-Ticket, die Neuaufstellung des Rettungsdienstbedarfs-
plans und Inklusionsplans, der Breitbandausbau, das Zukunftskonzept Hohe Bracht, das Abfallmanagement (ZAKO) sowie das zentrale Forderungsmanagement. Die Fraktion nutzt die Möglichkeit, sich zu den vorgenannten Punkten auszutauschen und eigene Standpunkte zu entwickeln (wir berichten noch).
Fragen und Diskussionen zum kürzlich eingebrachten Haushalt für das laufende Jahr sowie zum Jahresabschluss 2015 mit dem Kämmerer des Kreises, Klaus Müller, füllten den Sonntagvormittag. Die Ergebnisse der Tagung fließen nun in die weiteren Beratungen der Fraktion und deren Projektgruppen ein. Diese bilden auch die Schnittstelle zu den Arbeitskreisen des Kreisverbandsvorstandes. Wie zur Neukonstitution des SPD-Kreisvorstandes berichtet, arbeiten Fraktion und Kreisvorstand Hand in Hand zusammen.