"Auf Wunsch von Bürgermeister Wolfgang Hilleke will die Stadt Attendorn den Campingplatz der Biggesee GmbH sowie das Strandbad übernehmen", wurde am Samstag in einem Bericht der WR/WP öffentlich. Hintergrund ist, dass dort mit dem Projektplaner Mediinvest aus Düsseldorf ein "Biggesee Resort" mit Hotel, Bungalows und Ferienhäuser entstehen soll.
Der Kreis Olpe ist Mehrheitsgesellschafter der Biggesee GmbH und die SPD-Kreistagsfraktion stellt in der heutigen Kreisausschusssitzung folgende Anfragen:
– Wie sieht das Angebot der Stadt Attendorn konkret aus?
(z.B. Entschädigung für bauliche Anlagen im Besitz der Biggesee GmbH)
– In welcher Form soll die Übernahme erfolgen?
(Unterpachtvertrag mit der Biggesee GmbH, Pachtvertrag direkt mit dem Ruhrverband, Überlassungsvertrag o.a.)
– Hat der Ruhrverband einer Übernahme in der geplanten Form zugestimmt bzw. ist mit dem Ruhrverband zumindest gesprochen worden und ggf. mit welchem Ergebnis?
– Gibt es ein Gesamtkonzept Biggesee, insbesondere hinsichtlich der Attraktivierung/Vermarktung des Sondener Kopfes und wie sieht dieses aus?
(Auswirkungen der Planung Waldenburger Bucht auf den Sondener Kopf)
– Ist bei der Größe des geplanten Projekts eine Änderung des Regionalplans erforderlich?
– Ist zur begehrten Übernahme eine Beratung und Beschlussfassung im Kreistag vorgesehen, bevor die endgültige Entscheidung im Aufsichtsrat der Biggesee GmbH getroffen wird?
Da es sich bei diesen Anfragen im Wesentlichen um Vertragsangelegenheiten in Zusammenhang mit einem Übernahmeangebot handelt, kann dies nur im nichtöffentlichen Teil der Sitzung beantwortet werden. Die SPD-Kreistagsfraktion erwartet aber, dass der Landrat im öffentlichen Teil zum Sachverhalt informiert.