Politiker im Gespräch mit dem Verkehrsbetrieb Lahn Dill GmbH

Zukünftig fahren in Olpe Nord-West (Olpe, Wenden, Drolshagen) nicht mehr VWS- sondern VLD-Busse

Zum 1. September übernimmt der Verkehrsbetrieb Lahn Dill GmbH (VLD) den Busbetrieb für das Linienbündel Nord-West (Olpe-Wenden-Drolshagen). Wie die Verkehrsbetriebe Westfalen Süd GmbH (VWS) ist der VLD ein Tochterunternehmen des französischen Verkehrskonzerns Transdev.

„Es gibt nur Verbesserungen, keine Verschlechterungen“, war die Aussage der Transdev-Konzernleitung, vertreten durch den Geschäftsführer Peter Wisgerhof und weiteren Mitarbeitern gegenüber einer Abordnung der SPD-Kreistagsfraktion sowie weiterer Kreistagsmitglieder bei einem Informationsgespräch in Siegen. Hieran nahm auch der Geschäftsführer des Zweckverbandes Westfalen Süd, Günter Padt, teil. Die „Gesichter der Busse“ verändern sich, so wurde mitgeteilt, doch in der Übergangszeit werden noch VWS-Busse und -Fahrer eingesetzt.

Nach den negativen Erfahrungen im Jahre 2008 appellierte die SPD-Kreistagsfraktion an die Verantwortlichen, dass es insbesondere im Schülerfahrverkehr zu keinen Verschlechterungen kommen darf. Es wird erwartet, dass die Schüler vor Schulbeginn und nach Schulende keine längeren Wartezeiten haben als bisher.

Von der Option, den Busverkehr zum Fahrplanwechsel im Juni 2011 in Zusammenarbeit mit dem ZWS zu optimieren, wird Transdev/VLD Gebrauch machen. Über ein neues Fahrplanangebot wird der Kreistag dann entscheiden.

——————————————————————

Enttäuschung bei den VWS:
Nach über 80 Jahren ist Schluss (BusundBahn.net)

Meinung von Bus & Bahn zum Wechsel von VWS zu VLD:
Das Pokern hat ein Ende (BusundBahn.net)