Rückkaufoption für die VWS

Erst im Jahre 2005 wurden die Verkehrsbetriebe Westfalen Süd (VWS) an die Bonner Verkehrsbetriebe verkauft. Nun soll die VWS wieder verkauft werden. In einem Offenen Brief an den Landrat des Kreises Olpe fordert die SPD-Kreistagsfraktion, dass sich der Kreis Olpe eine Rückkaufoption sichert. Wörtlich heißt es in dem Brief:

Sehr geehrter Herr Landrat,

bezüglich dem Verkauf der Verkehrsbetriebe Westfalen Süd (VWS) entnehmen wir der heimischen Presse unter Bezugnahme auf den VWS-Geschäftsführer Prof. Zemlin, dass ein Verkauf der VWS konkret vorbereitet wird, ein „unverbindliches Markterkundungsverfahren“ durchgeführt und ein Bieterverfahren eingeleitet wurde.

Ihre öffentliche Äußerung, das „die Überlegungen der Kreis-SPD hinsichtlich eines Rückkaufs der VWS völlig abwegig sind“, kann ich nur als eine politisch motivierte Meinungsäußerung eines Landrats werten, dem die Sicherstellung eines bedarfsgerechten und wirtschaftlichen Busverkehrs völlig egal ist.

Seit dem Verkauf der VWS im Jahr 2005 durch die Kreise Olpe und Siegen-Wittgenstein hat sich der Busverkehr bei steigenden Fahrpreisen ständig verschlechtert. Mit diesem Verkauf wurde die Tür dafür geöffnet, dass die VWS zum Spielball auf dem Markt der Verkehrsbetriebe wurde. Dafür tragen Sie und das schwarz-grüne Bündnis im Olper Kreistag die Verantwortung.

Es muss verhindert werden, dass die VWS an einen Käufer verschleudert wird. Es kann uns nicht egal sein, wer die VWS zu welchen Bedingungen erwirbt. Mindestens müssen wir im Verkaufsverfahren beteiligt sein, um mögliche negative Auswirkungen für den Kreis Olpe zu verhindern. Wir fordern Sie auf, alles Nötige zu veranlassen, damit sich der Kreis Olpe, ggf. gemeinsam mit dem Kreis Siegen-Wittgenstein, eine Rückkaufoption sichert. Wir brauchen verlässliche Verkehrsbetriebspartner und wollen keine Spielfigur im Monopolyspiel von Global-Playern sein. Sie tragen Verantwortung für die Belange der Bürger im Kreis Olpe, insbesondere für die Busnutzer und nicht zuletzt für die Beschäftigten der VWS, deren Arbeitgeber wir über zig Jahre waren.